Thüringen

Neuer HVM ab Oktober

Veröffentlicht:

ERFURT. Ab Oktober gehen Haus- und Fachärzte in Thüringen endgültig getrennte Wege in der Honorarverteilung. "Der 1. Oktober wird im KV-System ein historischer Tag sein", sagte Annette Rommel, erste KV-Vorsitzende in Thüringen.

Die Vertreterversammlung hat einem neuen Honorarverteilungsmaßstab (HVM) zugestimmt, mit dem die vollständige Trennung in einen haus- und einen fachärztlichen Grundbetrag vollzogen wird. Rommel bezeichnete dies als "revolutionäre Veränderung".

Es gebe zwar bereits separate Fachgruppentöpfe, doch aufgrund bisheriger Vorgaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sei eine gewisse Konvergenz erforderlich gewesen. In Thüringen herrschte immer wieder Streit, weil Geld aus dem Budget der Haus- an die Fachärzte geflossen ist.

Dies werde in Zukunft nicht mehr stattfinden, so Rommel. Beide Töpfe könnten nun asymmetrisch entwickelt werden. "Das kann man als Erfolg, aber auch als Problem sehen", sagte die Allgemeinmedizinerin.

Ihr sei jedoch wichtig, dass damit kein neuer Keil zwischen Haus- und Fachärzte getrieben werde, plädierte sie für eine "einheitliche KV". Rommel weiter: "Auch wenn wir teilweise unterschiedliche Interessen haben, dürfen wir uns als Ärzte nicht spalten lassen." (rbü)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung