Therapeutische Nanobodies

Novo Nordisk beißt bei Belgiern auf Granit

Veröffentlicht:

KOPENHAGEN/GENT. Novo Nordisk will das belgische Unternehmen Ablynx übernehmen, stößt aber auch mit seiner zweiten Offerte auf taube Ohren. Aktuell bietet Novo 2,6 Milliarden Euro für den Entwickler therapeutischer Nanobodies und damit 14 Prozent mehr als bei der ersten Offerte Anfang Dezember. Doch auch das verbesserte Angebot wird vom Ablynx-Management noch als zu gering zurückgewiesen. Ablynx arbeitet nach eigener Aussage derzeit an 45 Produktkandidaten, teils alleine, teils mit Partnern wie etwa Sanofi, Abbvie oder MSD. Fortgeschrittenstes Projekt ist Caplazizumab gegen sekundäre Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura. Hierfür wurde auf Basis klinischer Phase-II-Daten bereits die EU-Zulassung beantragt. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

EvidenzUpdate-Podcast

NVL-„Jubel“, SCOT-HEART-Kritik – und die Soundmaschine

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung