Merck

OTC-Geschäft geht an Procter & Gamble

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Die Merck KGaA hat einen Käufer für ihre OTC-Sparte "Consumer Health" gefunden: Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gambel wird die rezeptfreie Markenrange für umgerechnet 3,4 Milliarden Euro in bar übernehmen, teilte Merck am Donnerstag mit.

Das Geld will der Darmstädter Konzern einsetzen, um Schulden abzubauen. 2017 erzielte "Consumer Health" mit 911 Millionen Euro sechs Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr.

Merck hatte Anfang September mitgeteilt, dass die Sparte zur Disposition steht. Bekannte Marken sind Femibion®, Kytta®, Nasivin® oder die Vitaminprodukte Cebion® und Multibionta®. Mit den Produkten wechseln auch 3300 Mitarbeiter zu Procter & Gamble. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung