Medizintechnik

Omron beteiligt sich an dänischem Start-up

Veröffentlicht:

KOPENHAGEN. Der japanische Medizintechnikhersteller Omron Healthcare beteiligt sich an dem dänischen Diagnostika-Start-up Atonomics.

Über die Höhe des Investmenst wurden keine Angaben gemacht. Die Rede ist lediglich von einer "Minderheitsbeteiligung".

Dank der Kapitalspritze könne Atonomics die Entwicklung seines Diagnosesystems Atolyzer® weiter vorantreiben, heißt es. Dabei handelt es sich um handliche Immun- und Molekulardiagnostik, mit der Arztpraxen und Kliniken unabhängiger von Laboren werden.

Das eigenständige Gerät könne "mit einem einzigen Knopfdruck von jeder beliebigen Person betrieben und zudem an Standorten aller Art eingesetzt werden, die für Großsysteme ungeeignet sind". (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Winziger als ein Reiskorn

Kleinster Schrittmacher der Welt arbeitet mit Licht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung