Studie

Pharmamarkt sprengt bald Billionen-Marke

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Der globale pharmazeutische Markt könnte bis 2020 auf einen Gesamtumsatz von 1,6 Billionen Dollar (rund 1,3 Billionen Euro) wachsen.

Das ist das Ergebnis der Studie "From vision to decision, Pharma 2020" der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers.

Dabei würden die Umsätze der "Big 5" in Europa - Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Vereinigtes Königreich - von 205 Milliarden auf 194 Milliarden US-Dollar sinken.

In den Wachstumsmärkten wie Brasilien, Russland, China und Südafrika, aber auch Teilen Südamerikas und Osteuropas hingegen würden sich die Umsätze mehr als verdoppeln, von derzeit 205 Milliarden auf 499 Milliarden US-Dollar. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken