Lunapharm

Produktion wird nicht aufgenommen

Veröffentlicht:

BLANKENFELDE-MAHLOW. Der brandenburgische Pharmahändler Lunapharm wehrt sich gegen Medienberichte, er stehe „offenbar“ vor einer Aufnahme von Produktionstätigkeiten, weil ein Nachbar gesehen habe, dass vor dem Gebäude ein Lkw abgeladen worden sei.

Das Unternehmen unterlag im Zuge des Skandals um mutmaßlich gestohlene und möglicherweise wirkungslose Krebs-Arzneimittel nach eigener Aussage einem Ruhen der Herstellungsgenehmigung bis zum 7. Dezember.

Von einer industriellen Vorbereitung zur Wiederaufnahme einer pharmazeutischen Produktion könne keine Rede sein, so Lunapharm. Bei der betreffenden Lieferung habe es sich um die Lieferung eines privat zu nutzenden Kühlschranks gehandelt. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter