Platow Empfehlung
Puma springt zu neuen Rekorden
Mit Stolz sprach Puma-Chef Bjørn Gulden vom Q3 als dem besten Quartal der Geschichte. Sowohl der währungsbereinigte Umsatz von knapp 1,5 Milliarden Euro (+17,0 Prozent) als auch das EBIT mit 162,2 Mio. Euro (+24,8 Prozent) stiegen auf neue Rekordwerte.
In allen Regionen und Produktbereichen legte die Raubkatze kräftig zu. Zuversichtlich stimmt uns auch, dass die wichtigen Schuhverkäufe (47 Prozent der Umsätze) mit neuen Modellen frische Impulse erhielten. Auch wenn im Q4 US-Einfuhrzölle auf Chinas Waren drohen, wurde die Jahresguidance konkretisiert. Denn nur noch 20 Prozent der US-Umsätze des Sportartikelherstellers kommen aus China und die Produktion wird weiter nach Thailand und Indonesien verlagert.
Die neue Prognose sieht nun ein Umsatzplus von 15 Prozent (bisher: 13 Prozent) vor. Außerdem wurde die untere Grenze der EBIT-Erwartung (Ergebnis vor Steuern und Zinsen) um 10 Millionen Euro angehoben, sodass 420 bis 430 Millionen Euro angepeilt werden. Puma befindet sich weiter im Wachstumsmodus.
Deshalb sind wir für die MDAX-Aktie (66,80 Euro; DE0006969603), die gerade ein paar Gewinnmitnahmen verdaut, positiv gestimmt und halten das 2020er-KGV von 31 langfristig für attraktiv.
Platow online: www.platow.de/AZ