Saarland

Regierung plant Landarztquote mit 20 Plätzen

Veröffentlicht:

Saarbrücken. Als ein weiteres Bundesland will jetzt auch das Saarland ein Gesetz zur Landarztquote bei der Medizinerausbildung auf den Weg bringen. Der saarländische Gesundheitsstaatssekretär Stephan Kolling (CDU) kündigte beim Hausärztetag am vergangenen Wochenende in Saarbrücken an, dass sich die Landesregierung in den kommenden Wochen mit einem Gesetzentwurf befassen werde. Geplant sei, dass an der Uniklinik in Homburg künftig 20 der 280 Studienplätze an Studierende gehen sollen, die sich verpflichten, nach ihrem Studium mindestens 15 Jahre als Arzt im Bundesland zu arbeiten.

Im Saarland gibt es bereits in einer Region eine Unterversorgung mit Hausärzten. Politiker und Ärzte-Vertreter fürchten noch größere Probleme, wenn viele niedergelassene Ärzte in Rente gehen. (kin)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorbereitung aufs Medizinstudium

Uni Düsseldorf bietet Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung