Saarland

Regierung plant Landarztquote mit 20 Plätzen

Veröffentlicht:

Saarbrücken. Als ein weiteres Bundesland will jetzt auch das Saarland ein Gesetz zur Landarztquote bei der Medizinerausbildung auf den Weg bringen. Der saarländische Gesundheitsstaatssekretär Stephan Kolling (CDU) kündigte beim Hausärztetag am vergangenen Wochenende in Saarbrücken an, dass sich die Landesregierung in den kommenden Wochen mit einem Gesetzentwurf befassen werde. Geplant sei, dass an der Uniklinik in Homburg künftig 20 der 280 Studienplätze an Studierende gehen sollen, die sich verpflichten, nach ihrem Studium mindestens 15 Jahre als Arzt im Bundesland zu arbeiten.

Im Saarland gibt es bereits in einer Region eine Unterversorgung mit Hausärzten. Politiker und Ärzte-Vertreter fürchten noch größere Probleme, wenn viele niedergelassene Ärzte in Rente gehen. (kin)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kooperation mit Technischen Unis

In Chemnitz soll ein Gesundheitscampus entstehen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Von wegen nur schnöder Mammon: An den Finanzmitteln der Solidargemeinschaft GKV vergreift sich Politik gerne.

© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 27

Die Plünderer der Krankenkassen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung