Finanzexperten

Stimmung hellt sich auf

Die Konjunkturerwartungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung sind im August überraschend gestiegen.

Veröffentlicht:

MANNHEIM. Die Stimmung deutscher Finanzexperten hat sich im August überraschend stark aufgehellt.

Die ZEW-Konjunkturerwartungen stiegen auf 42,0 Punkte, nach 36,3 Zählern im Vormonat, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte.

Der Index erreichte damit den höchsten Stand seit März. Bankvolkswirte hatten nur mit einem Anstieg auf 39,9 Punkte gerechnet. Volkswirte erkannten in den ZEW-Daten einen weiteren Hinweis auf eine konjunkturelle Erholung, warnten allerdings auch vor Euphorie.

Die vom Mannheimer Institut befragten Finanzanalysten bewerten neben den Konjunkturerwartungen auch die aktuelle Lage in der deutschen Wirtschaft überraschend positiv. Die Beurteilung der Lage stieg laut ZEW ebenfalls deutlich um 7,7 Punkte auf 18,3 Zähler.

Hier hatten Volkswirte 12,0 Zähler erwartet. An der Umfrage des Forschungsinstituts beteiligten sich 252 Analysten und institutionelle Anleger.

Als einen Grund für die Stimmungsaufhellung nannten ZEW-Experten die konjunkturelle Erholung in der Eurozone.

In wichtigen Staaten des Währungsraums scheine sich ein Ende der Rezession abzuzeichnen. Außerdem stütze eine robuste deutsche Binnenkonjunktur den Optimismus der befragten Finanzexperten. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung