Übernahme

Tage der Stada an der Börse gezählt

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Mehr als ein Jahr nach der Übernahme befindet sich der Pharmakonzern Stada nahezu komplett in der Hand der Finanzinvestoren Bain und Cinven.

Mit ihrem jüngsten Angebot haben sie fast alle übrigen Aktionäre überzeugt. Bis zur Frist am vergangenen Donnerstag seien ihnen 28,29 Prozent der Stimmrechte angedient worden, sodass sie nun 93,61 Prozent der Anteile halten. Bain und Cinven wollen Stada von der Börse nehmen.

Einen Antrag dazu habe das Unternehmen bereits eingereicht, hieß es am Dienstag. Damit sind die Tage für Stada an der Börse nach gut 21 Jahren gezählt.

Die Investoren hatten den Arzneihersteller im August 2017 für rund 5,3 Milliarden Euro übernommen, aber zunächst nur gut 65 Prozent der Anteile ergattern können. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter