Verschuldungssituation ist etwas entspannt

DÜSSELDORF (dpa). Die Verschuldung der Deutschen hat sich in den vergangenen zwölf Monaten leicht entspannt.

Veröffentlicht:

9,38 Prozent der Erwachsenen seien zum Stichtag 1. Oktober 2011 überschuldet gewesen - nach 9,5 Prozent ein Jahr zuvor, berichtete die Auskunftei Creditreform am Donnerstag in Düsseldorf.

Die Situation habe sich wegen der guten Konjunktur- und Arbeitsmarktentwicklung verbessert, dennoch seien 6,41 Millionen Bundesbürger überschuldet.

Besorgniserregend sei die Zunahme der Jugend- und der Altersarmut in Deutschland. Bei den Jungen und den Alten habe die Überschuldung entgegen dem Gesamttrend weiter zugenommen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?