Frankfurt

Weitere Kliniken wollen Hebammen ausbilden

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Bereits im ersten Jahr nach der Eröffnung plant die Hebammenschule in Frankfurt am Main die Zahl ihrer Ausbildungsplätze zu verdoppeln.

Ab diesem Herbst sollen jährlich 48 statt wie bisher 24 Leute eine Lehre zur Hebamme oder zum Entbindungspfleger aufnehmen können. Die Erweiterung muss aufsichtsrechtlich noch genehmigt werden.

Die Hebammenschule war 2016 von der Carl Remigius Medical School, dem Bürgerhospital und der Frankfurter Uniklinik gegründet worden. Inzwischen möchten sich, wie es heißt, sieben weitere Kliniken an der dreijährigen Ausbildung beteiligen.

Das sei auch der Grund für die angestrebte Erweiterung der Ausbildungskapazitäten. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken