Arbeitsmarkt
Weniger Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Hessen
Erstmals seit 2012 ist die Zahl der Anträge auf Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen in Hessen rückläufig.Die meisten Ersuchen stellten Krankenpflegekräfte. Von Ärzten kamen 603.
Veröffentlicht:Wiesbaden. Die Zahl der Anträge auf Anerkennung einer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation ist in Hessen rückläufig. Wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte, lag diese im vergangenen Jahr bei 5568, das waren 932 Anträge weniger als 2020. „Damit war die Anzahl zum ersten Mal seit Einführung dieser Statistik im Jahr 2012 im jeweiligen Vorjahresvergleich rückläufig“, hieß es.
Bei den meisten Antragstellerinnen und Antragstellern (2654) ging es um die Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegekraft. Zudem stellten den Angaben zufolge 603 Ärztinnen und Ärzte sowie 472 Lehrerinnen und Lehrer einen Antrag auf Anerkennung ihrer Qualifikation. Laut den Daten reichten Frauen mit einem Anteil von 66 Prozent die Mehrheit der Anträge ein. (dpa)