Sana Klinikum Offenbach

Zweites Herzkatheter-Labor

Veröffentlicht:

OFFENBACH. Am Sana Klinikum Offenbach ist an der Medizinischen Klinik I für Kardiologie, Internistische Intensivmedizin und Allgemeine Innere Medizin ein eine Million Euro teures zweites Herzkatheter-Labor mit 3D-Mappingsystem und einem elektrophysiologischem Messplatz an den Start gegangen.

"Mit modernster Technologie können wir jetzt, neben der großen Zahl von Patienten mit akutem Herzinfarkt und Schockzuständen auch Patienten mit komplexen Herzrhythmusstörungen therapieren", erläutert dazu Chefarzt Professor Harald Klepzig.

Dazu gehörten sämtliche Formen des Herzrasens wie Vorhofflattern, Vorhofflimmern und die besonders tückischen Kammertachykardien. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter