Nach Fehlgeburten erhöhtes Infarkt-Risiko

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (eis). Bei Frauen mit drei und mehr Fehlgeburten gab es in der EPIC-Heidelberg-Studie fünfmal mehr Herzinfarkte als bei Frauen ohne Fehlgeburten. Forscher des Deutschen Krebsforschungszentrums haben die Herzinfarkt-Raten bei 11 500 Frauen im Alter von Mitte 30 bis Mitte 60 untersucht ("Heart" online).

Das Risiko ist dennoch niedrig: Binnen zehn Jahren gab es 82 Infarkte bei 2876 Frauen mit Fehlgeburten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken