Malacidine

Neue Klasse von Antibiotika entdeckt

Veröffentlicht:

NEW YORK. In Bodenproben haben US-Forscher eine neue Antibiotika-Klasse entdeckt. Die sogenannten Malacidine wirken gegen verschiedene Bakterien, darunter auch MRSA (Nat Microbiol 2018; online 12. Februar).

Ein weiterer Vorteil des Antibiotikums: Unter Laborbedingungen entwickelten sich keine resistenten Bakterien, wie die Forscher um Bradley Hover von der Rockefeller University in New York berichten. Dabei hatten selbst hohe Wirkstoffdosen keine zytotoxische Wirkung auf humane Zelllinien.

Die Wissenschaftler untersuchten für ihre Studie etwa 2000 Bodenproben aus verschiedenen Regionen der USA. Weltweit gebe es im Erdboden vermutlich noch viele unentdeckte Wirkstoffe, die als Antibiotika eingesetzt werden könnten, so das Fazit der Forscher. (bae)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Lesetipps
Eine Hand kratzt einen Ausschlag auf der Haut.

© Suriyawut / stock.adobe.com

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

VdK-Präsidentin Verena Bentele

© Susie Knoll

Update

Debatte um No-shows

VdK-Chefin Bentele: Wer Arzttermin zusagt, sollte ihn auch wahrnehmen