Europäische Seuchenbehörde ECDC

Zahl der Masernfälle steigt in mehreren Ländern Europas

Veröffentlicht:

SOLNA. Die Masernausbrüche in den Regionen der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums (EEA) haben sich in einigen Ländern weiter verschärft, berichtet das European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC). So wurden in Italien 165 Fälle im Januar registriert, im Vergleich zu 76 im Dezember und 58 in November.

In Polen hat sich die Zahl der Fälle im Januar auf 133 erhöht, im Vergleich zu 114 im Dezember und 79 in November, in Frankreich waren es 124 Fälle (Januar) verglichen mit 54 (Dezember) und 61 (November). Auch in Deutschland ist die Zahl der Masernfälle wieder deutlich gestiegen: Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) gab es 2019 bis zum 24. Februar 150 Fälle; im Vorjahreszeitraum waren es 45 gewesen. (eis)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte um Impfprogramme

USA stellen Impfung gegen Polio auf den Prüfstand

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Digitalisierung im Gesundheitsbereich

KI im Praxiseinsatz – was bereits möglich ist

Diabetes und pAVK

Semaglutid – eine neue Therapie für Patienten mit pAVK?

Lesetipps
Darstellung von Neisseria gonorrhoeae-Bakterien.

© iLexx / Getty Images / iStock

Antibiotikum einer neuen Klasse

Phase-III-Studie: Gepotidacin wirksam gegen Gonorrhö

Illustration der Auswirkung einer Erkrankung an Endometriose auf den Uterus einer Frau.

© krissikunterbunt / stock.adobe.com

Diagnose im Alter unter 25

Frühe Endometriose geht mit Begleitkrankheiten einher

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung