Deutsche Messe zieht positive CeBIT-Bilanz

Veröffentlicht:

HANNOVER (eb). Die deutsche Hightech-Wirtschaft ist mit der CeBIT 2011 hoch zufrieden. Das ergab eine Umfrage des Verbandes BITKOM unter den Ausstellern.

"Alle Beteiligten sprechen einheitlich von einer sehr starken CeBIT 2011", sagte auch Ernst Raue, der für die CeBIT zuständige Vorstand der Deutschen Messe AG am Samstag. Mehr als 4200 Unternehmen aus über 70 Ländern hatten sich an der CeBIT 2011 beteiligt - darunter auch viele Firmen, die nach einer mehrjähriger Pause zur CeBIT zurückgekehrt waren, wie Oracle, HP, Xerox, Canon, Epson und Siemens Enterprise Communications.

Zudem hatte die CeBIT 339.000 Besucher - ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr. Das Partnerland der CeBIT 2011, die Türkei, war mit Gemeinschaftsständen gleich in fünf Hallen mit 90 Ausstellern vertreten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?