Medizinjournalisten
Helmut Laschet erhält Trummert-Preis
Er hat 35 Jahre die "Ärzte Zeitung" geprägt. Nun ist Helmut Laschet mit dem Walter-Trummert-Preis ausgezeichnet worden.
Veröffentlicht:
Helmut Laschet war jahrelang Ressortleiter der Gesundheitspolitik und stellvertretender Chefredakteur bei der "Ärzte Zeitung".
© Michaela Illian
MANNHEIM. Für die hohe Qualität und die große Vielfalt seiner jahrzehntelangen Berichterstattung ist Helmut Laschet vom Verband der Medizin- und Wissenschafts-Journalisten (vmwj) mit dem Walter-Trummert-Preis 2018 ausgezeichnet worden.
Der Preis wurde in Mannheim während des Internistenkongresses verliehen.
Laschet, in der Redaktion nach seinem Kürzel "HL" benannt, ist nach Erreichen der Altersgrenze im vergangenen Jahr als freier Medizinjournalist in Berlin tätig geworden, unter anderem für die "Ärzte Zeitung".
Zuvor hat der Diplom-Volkswirt als Mitglied des Gründungsteams der "Ärzte Zeitung" und dann schon bald als Ressortleiter Gesundheitspolitik und als stellvertretender Chefredakteur die Zeitung entscheidend geprägt.
"Kennt das Geschäft aus dem Effeff"
Seine ersten Sporen als Journalist hatte Laschet bei der Allgemeinen Zeitung in Mainz und dann bei der Lebensmittelzeitung verdient. Über den Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (1981) kam er dann 1982 zur "Ärzte Zeitung".
In der Laudatio für seinen langjährigen Weggefährten sagte Chefredakteur Wolfgang van den Bergh: "Helmut Laschet kennt das Geschäft aus dem Effeff. Er schreibt seit über 35 Jahren für die ‚Ärzte Zeitung‘. Er gehört damit auch zu den Pionieren der gesundheitspolitischen Berichterstattung."
Helmut Laschet besitze "die unglaubliche Fähigkeit, die kompliziertesten Zusammenhänge so zu schildern, dass sie jeder versteht. Er analysiert und ordnet ein.
Damit hilft er der Redaktion und vor allem den Lesern auf der Suche nach Orientierung", lobte van den Bergh. (ger/eb)