Innovationen

Versorgung auf dem Land mit "Rollender Praxis"

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Der Spezialfahrzeughersteller WAS stellt auf der Medica das Fahrzeug-Konzept "Rollende Praxis" vor. Es handele sich dabei um ein Praxis-Mobil, das ähnlich wie ein Rettungswagen aussehe, aber individuell konfigurierbar sei.

Die Palette reiche dabei von allgemeinmedizinischer oder zahnmedizinischer Ausstattung bis hin zu solcher für den Transport hochinfektiöser Patienten (z. B. bei Ebola-Verdacht). Ziel des Projekts sei, die Versorgung für Patienten auf dem Land zu verbessern beziehungsweise Wege zum Arzt kurz zu halten. (mh)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?