3. Juni

Aktionstag mit Hotline für Schmerzkranke

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Um über Therapieoptionen bei Schmerzen zu informieren, findet am 3. Juni 2014 der Aktionstag gegen den Schmerz statt.

Als Extra-Service stehen an diesem Tag in der Zeit von 9 bis 18 Uhr mehrere Dutzend Schmerzspezialisten der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) und der Deutschen Schmerzgesellschaft am Telefon in einer kostenlosen Hotline Rede und Antwort, teilt die DMKG mit.

"Viele Patienten wissen zu wenig über die verschiedenen Optionen einer modernen Kopfschmerzbehandlung und haben Angst vor Nebenwirkungen einer medikamentösen Therapie", wird Professor Andreas Straube zitiert, Neurologe und Präsident der DMKG.

Der Aktionstag soll Patienten, Ärzten und Apothekern verdeutlichen, dass Schmerztherapie in Deutschland gut im Gesundheitssystem verankert ist.

Die Hotline-Nummer am 3. Juni: 0800-18 18 120

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung