Atemanhalten für den Allergie- und Asthmabund

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Mit einer gemeinnützigen Aktion stärkt jetzt das Unternehmen Viatris den Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB), die größte Patientenorganisation Asthma- und Allergiekranker.

Auf mehreren Kongressen können Ärzte am Viatris/Allergospasmin-Stand den Atem anhalten und so symbolisch Luft für die Aufklärungskampagne des DAAB spenden, wie das Unternehmen mitteilt. Jede Sekunde Atemanhalten honoriert das Unternehmen mit 5 Euro-Cent für die DAAB-Aufklärungskampagne. Die Aktion wurde beim Treffen des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte der Landesverbände Brandenburg und Berlin Anfang November in Potsdam gestartet.

Der DAAB bietet Beratungs- und Präventionsangebote zu den Themen Allergie, Asthma, Haut und Ernährung. Ein spezielles Informationsangebot gibt es für Kinder und Jugendliche. Mit einem Allergiemobil kommt der DAAB mit seinem Beratungsangebot auf Wunsch sogar vor Ort. Ein ganz konkretes und aktuelles Projekt ist die Lehrerschulung für den Sportunterricht.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Die Uhrzeit machts?!

Chronotherapie könnte bei Asthma sinnvoll sein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung