Bei Alkoholismus schrumpft der Hippocampus

Veröffentlicht:

NEW YORK (dpa). US-Wissenschaftler haben mit bildgebenden Verfahren nachgewiesen, daß chronischer Alkoholmißbrauch langfristig das Volumen des Hippocampus reduziert. Das Team von der Universität von Colorado hat MRT-Aufnahmen der Gehirne von Menschen mit übermäßigem Alkoholkonsum und von Gesunden angefertigt.

"Wenn wir eine Aufnahme vom Hirn eines Alkoholikers nahmen und darauf seinen Hippocampus maßen, fiel dieser durchgehend sehr viel kleiner aus als im Hirn von Menschen, die nicht ständig große Mengen Alkohol zu sich genommen hatten", sagte der Studienleiter Dr. Thomas Beresford.

Da im Hippocampus die neuronalen Netze für Lernen und Erinnern liegen, stünde dem Gehirn bei Alkoholikern weniger Gewebe zur Weiterleitung neuen Wissens in das Langzeitgedächtnis zur Verfügung, erläutern die Forscher in der Fachzeitschrift "Alcoholism: Clinical & Experimental Research" (online).

Eines der nächsten Forschungsprojekte des Teams ist es zu prüfen, ob der Hippocampus sich regenerieren kann, wenn Alkoholiker abstinent werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DHS Jahrbuch Sucht

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung