Bipolar Erkrankte trinken häufig zuviel Alkohol

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (sto). Patienten mit bipolaren Störungen trinken oft zuviel Alkohol oder nehmen illegale Drogen. Davon sind besonders Frauen stark betroffen, hat Professor Andreas Marneros von der Psychiatrischen Klinik der Universität Halle berichtet.

Nach Studien, die beim Psychiatriekongreß in New York vorgestellt wurden, nehmen bis zu zwei Drittel der Patienten mit bipolaren Erkrankungen Drogen, Alkohol oder beides. Bei erkrankten Frauen sei Alkoholismus im Vergleich zu einer Kontrollgruppe sechsmal häufiger, bei Männern hingegen nur knapp doppelt so hoch, so Marneros bei einem Symposium von Lilly in München.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kardiale autonome Neuropathie

Diabetes: Wenn die Nerven am Herzen geschädigt werden

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

Lesetipps
Nahaufnahme des Bauches einer schwangeren Frau mit einem Baby im Inneren.

© BazziBa / stock.adobe.com

Maternale Risdiplam-Behandlung

Erfolgreiche Therapie bei einem Fetus mit spinaler Muskelatrophie