Blutdrucksenker: IQWiG moniert Vergleich

KÖLN (eb). Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat den Zusatznutzen der fixen Blutdrucksenker-Kombination Rasilamlo® (Aliskiren und Amlodipin) als "nicht belegt" bewertet.

Veröffentlicht:

Das Problem: Die verwendete Vergleichstherapie mit einer freien Kombination sei vom Hersteller Novartis nicht ausreichend begründet, so das IQWiG.

Der GBA hatte zuvor Studien mit anderen Vergleichstherapien verlangt. Die standen Novartis allerdings nicht zur Verfügung.

Aus diesem Grund hatte das Unternehmen den Vertrieb von Rasilamlo® zum 1. September vergangenen Jahres ausgesetzt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken