Bund fördert 29 Projekte gegen Demenz

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Für eine bessere medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen mit Demenzerkrankungen wird das Bundesgesundheitsministerium 29 wissenschaftliche Projekte finanziell fördern.

Sie sollen in diesem und dem kommenden Jahr im Rahmen des Programms "Leuchtturmprojekt Demenz" insgesamt 13 Millionen Euro erhalten. Beworben hatten sich 106 Projekte in den Arbeitsfeldern Therapie- und Pflegemaßnahmen, Evaluation von Versorgungsstrukturen, Sicherung einer evidenzbasierten Versorgung sowie Evaluation und Aufbau zielgruppenspezifischer Qualifizierung.

"Die ausgewählten Projekte zeichnen sich durch überzeugende Ansätze aus, die Versorgung dementiell erkrankter Menschen konkret zu verbessern", so Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD).

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung