Diabetes

Deutscher Gesundheitsbericht erschienen

Veröffentlicht:

Etwa sechs Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus erkrankt. Etwa 95 Prozent leiden an Typ-2-Diabetes, 300.000 an Typ-1-Diabetes, davon 30.000 Kinder und Jugendliche.

Der aktuelle "Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 2014" legt in seiner Bestandsaufnahme Fakten hierzu vor. Der jährliche Bericht beinhaltet die neuesten Zahlen und Entwicklungen zu Diabetes und den Folgekrankheiten in Deutschland. Herausgeber ist diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe.

Mehrere medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaften, Institutionen und Verbände unterstützen die Veröffentlichung. Der Bericht umfasst rund 228 Seiten. Er steht auf der Internetseite von diabetesDE als PDFDatei zum Download (www.diabetesde.org).

Gedruckt gibt es den Bericht für 6,50 Euro zuzüglich Versandkosten beim Kirchheim-Verlag (www.kirchheim-buchshop.de).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter