Diabetes-Netz bietet abgestimmte Versorgung

FRANKFURT/MAIN (ine). Die Versorgung von Diabetikern in Ballungsräumen und in strukturschwachen Regionen will das neu gegründete Diabetesnetz Rhein-Main-Mittelhessen verbessern.

Veröffentlicht:

Ziel ist, eine flächendeckende Versorgung anzubieten, die das gesamte Spektrum diabetologischer Erkrankungen aller Altersstufen abdeckt, teilt das Bürgerhospital Frankfurt/Main mit.

Dazu zählt auch die Versorgung geriatrischer Patienten mit Diabetes. Weitere Schwerpunkte der Kooperation sind außer Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärzten und Fachpersonal auch eine vernetzte Facharztweiterbildung.

Alle Angebote innerhalb des Netzes sind aufeinander abgestimmt. Im Netz aktiv sind unter anderem das Bürgerhospital, das Gesundheitszentrum Wetterau sowie das Universitätsklinikum Gießen und Marburg.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter