Diabetiker haben oft urologische Symptome

Veröffentlicht:

WITTEN (eb). Typ-2-Diabetiker sind offenbar eine besondere Risikogruppe für Beschwerden des unteren Harntraktes, auch "lower urinary tract symptoms" oder abgekürzt LUTS genannt. Das hat die Wittener Diabeteserhebung belegt. Sie umfasst Daten von 4071 Patienten mit Typ-2-Diabetes im mittleren Alter von 67 Jahren (Der Urologe 49, 2010, 238).

Insgesamt gaben 68 Prozent aller Befragten LUTS an. Bei den Patienten in urologischer Behandlung war der Anteil höher als bei denen in hausärztlicher Behandlung. Die Inzidenz von LUTS steigt mit dem Alter, der Erkrankungsdauer und mit den Komplikationen, zum Beispiel erektiler Dysfunktion, berichtet Dr. A. Wiedemann vom Evangelischen Krankenhaus Witten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter