KfH

Dialyse-Pionier feiert 45. Geburtstag

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Das Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation (KfH) feiert 45-jähriges Bestehen. Der gemeinnützige Verein wurde am 7. Oktober 1969 gegründet um flächendeckend Dialyse-Behandlungsplätze einzurichten.

Heute werden in den über 200 KfH-Zentren regelmäßig rund 20 Prozent aller Dialysepatienten in Deutschland behandelt. "Wir haben uns stetig weiterentwickelt und immer den aktuellen Herausforderungen gestellt", so KfH-Vorstandsvorsitzender Professor Dieter Bach.

Aktuell durchlaufe das KfH ein "umfassendes Restrukturierungsprogramm". Das Kuratorium "werde auch weiterhin ein fester Bestandteil in der deutschen nephrologischen Versorgung bleiben", bekräftigte Bach. (cw)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

NNI oder Entzugssyndrom?

Nebenwirkungen von Glukokortikoiden richtig erkennen

Erweiterung der Evidenz

Statintherapie bei Älteren mit CKD wohl wirksam und sicher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung