Thailand

Dorf will Heim für HIV-Infizierte loswerden

Ein Dorf in Thailand will ein Pflegeheim mit 48 HIV-positiven Patienten schließen. Der Grund: sinkende Immobilienpreise durch das angeblich schlechte Image.

Veröffentlicht:

BANGKOK. Lokalpolitiker hätten entschieden, dass die "Glory Hut Foundation", die sich um HIV-Positive kümmert, das Dorf rund 60 Kilometer südöstlich von Bangkok verlassen müsse, gab die Stiftung am Montag bekannt.

Angeblich habe sich die Stiftung negativ auf die Immobilienpreise in der Gegend ausgewirkt.

"Wir haben einfach kein Geld, woanders hinzuziehen", sagte ein Sprecherin. "Wir stören die Dorfbewohner nicht. Wir wollen nur für unsere Patienten da sein."

Nach offiziellen Angaben wollen sich die Behörden um eine neue Bleibe für die Einrichtung bemühen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Anfrage Landtag

HIV-Infektionen: Leichter Anstieg in Brandenburg

Aids-Kongress

DÖAK: STI-Screening im Kreuzfeuer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Lesetipps
Eine Hand kratzt einen Ausschlag auf der Haut.

© Suriyawut / stock.adobe.com

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

Ein Patient überprüft seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz zu Hause mit einem digitalen Blutdruckmessgerät.

© Kotchakorn / stock.adobe.com

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?