EPO kann offenbar die Wundheilung verbessern

Veröffentlicht:

HANNOVER (dpa). Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) testen das Anämie-Medikament EPO nun auch zur Wundheilung. Erste Studien an der MHH hätten gezeigt, dass schwere chronische Wunden bei Diabetes-Patienten mit EPO wesentlich schneller heilen als bei konventioneller Behandlung, teilt die MHH mit.

EPO habe schon in niedrigen Dosen einen positiven Effekt. Es wird jetzt in einer Studie auf seine Wirksamkeit bei Diabetischem Fußsyndrom geprüft.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung