Lilly

Eine Milliarde Dollar für Insulin

Veröffentlicht:

INDIANAPOLIS. Eli Lilly hat weitere Investitionen in seine Insulinproduktion angekündigt. Für rund 700 Millionen Dollar (519 Millionen Euro) will der US-Konzern seine Fertigungskapazitäten in Puerto Rico, Frankreich, China sowie am Stammsitz Indianapolis ausbauen.

Insgesamt werde Lilly im laufenden Geschäftsjahr über eine Milliarde Dollar zur Modernisierung und Erweiterung seiner Insulinproduktion ausgeben. Damit stelle man sich auf wachsende Nachfrage ein, wie sie etwa von Schwellenländern ausgehe.

Erst kürzlich hatte die Internationale Diabetesgesellschaft (IDF) prognostiziert, die Anzahl der weltweit an Diabetes erkrankten Patienten werde in den kommenden 25 Jahren von jetzt 382 Millionen auf dann 592 Millionen steigen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken