Eltern schätzen oft Übergewicht der Kinder falsch ein

Veröffentlicht:

GRONINGEN (eis). Vielen Eltern ist gar nicht bewusst, dass ihre kleinen Kinder übergewichtig sind, wie niederländische Forscher belegen (Act Paed 99, 2010, 263). An der Studie nahmen 800 Eltern und ihre 439 Vier- bis Fünfjährigen teil. 

Fünf Prozent der Kinder waren übergewichtig, weitere vier Prozent adipös. Alle Eltern sollten in einem Fragebogen das Gewicht ihrer Kinder beurteilen. Ergebnis: 75 Prozent der Eltern übergewichtiger Kinder wähnten diese normalgewichtig. Bei adipösen Kindern waren es immerhin noch 39 Prozent (Väter) und 50 Prozent (Mütter).

Das Ergebnis ist bedenklich, so die Forscher. Denn ohne Abspecken im Kleinkindalter würden aus übergewichtigen Kindern dicke Jugendliche und dicke Erwachsene.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Rückschlag in umkämpftem Markt

Pfizer stoppt Entwicklung von GLP-1-Rezeptoragonist

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter