Entdeckt: Signalprotein für Gefäßverzweigung

HANNOVER (eb). Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben jetzt einen Mechanismus der Gefäßverzweigung entschlüsselt.

Veröffentlicht:

Sie konnten in der Netzhaut von neugeborenen Mäusen das Signalprotein Delta-like 1 identifizieren, das das Austreiben eines bereits bestehenden Gefäßes reguliert, so eine Mitteilung der MHH.

Blutgefäße bilden vielfach verzweigte Gefäßbäume, die die Versorgung von Organen mit Nährstoffen und Sauerstoff sicherstellen.

Während der Embryonalentwicklung wird das Verzweigungsmuster festgelegt. Danach bilden sich neue Gefäßabzweigungen nur noch selten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung