Hamburg

Erste Selbsthilfegruppe für PC-Süchtige

Veröffentlicht:

HAMBURG. Computersüchtige haben in Hamburg erstmals eine Selbsthilfegruppe gegründet. Der Gründer spielte selbst bis zu 18 Stunden täglich am PC, hat soziale Kontakte verloren und einen dreimonatigen klinischen Entzug hinter sich.

Er will Betroffene ermutigen, den Entzug zu wagen. Laut Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) sind rund 10.000 Menschen in der Hansestadt exzessive Computer- und Internetnutzer, meist sind die Betroffenen erwachsen und ledig.

Arbeitslose Männer sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, eine Abhängigkeit von Spielen oder virtuellen Beziehungen zu entwickeln.

Die HLS hat zugleich das Projekt "Netz mit Web-Fehlern" zur Sucht-Nachsorge ins Leben gerufen, das von der TK-Landesvertretung unterstützt wird. (di)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Neue Lösungsansätze präsentiert

Smartphone-Nutzung bei Kindern: Verbote alleine reichen nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wann können Ärzte das E-Rezept für Hilfsmittel nutzen, Herr Rupp?

Lesetipps
Ein Arzt schaut sich CT-Bilder der Lunge an

© Markoff / Stock.adobe.com

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer