Gehirndoping

Faltblatt klärt über Diagnostik auf

Veröffentlicht:

BERLIN. Laut DAK-Gesundheitsreport 2015 nehmen rund eine Million Berufstätige regelmäßig leistungssteigernde oder stimmungsaufhellende Medikamente, um am Arbeitsplatz zurechtzukommen, teilt das Infozentrum für Prävention und Früherkennung mit. Labortests zeigen, wie es um die körperliche Verfassung bei Menschen steht, die sich mit Medikamenten fit für den Job gemacht haben und geben Hinweise, was Betroffene beim Ausstieg aus dem Gehirndoping körperlich beachten müssen. Das Faltblatt "Alkohol und Drogen" informiert Patienten zur Diagnose von Drogenmissbrauch. (eb)

Das Faltblatt kann kostenlos heruntergeladen werden unterwww.vorsorge-online.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DHS Jahrbuch Sucht

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung