Förderpreis für junge Forscher zum Schmerz vergeben

Veröffentlicht:

NEUSS (eb). Auf dem Gebiet der chronischen und postoperativen Schmerztherapie erhielten drei Wissenschaftler - Dr. Falk von Dincklage aus Berlin, Ulrike Kaiser aus Dresden und Dr. Astrid Althaus aus Witten/Herdecke - den Nachwuchs-Förderpreis Schmerz. Zusammen mit Janssen-Cilag wurden zukunftsweisende Forschungsprojekte junger Wissenschaftler ausgezeichnet. Aus Anlass des ZukunftsForums Schmerz erhielten die Preisträger die mit insgesamt 8000 Euro dotierte Auszeichnung. Dicklage untersuchte, wie routinemäßig eingesetzte Parameter und neue Instrumente die Schmerz-Wahrnehmung unter Narkose widerspiegeln. Kaiser untersuchte die Rolle des Partners für die Therapieadherence. Althaus entwickelte einen Fragebogen, um Hochrisiko-Patienten zu identifizieren.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung