Forscher aus Leipzig erhält Ferdinand-Bertram-Preis

LEIPZIG (eb). Für seine Arbeit zur "Rolle des Fettgewebes bei Adipositas-assoziierter Insulinresistenz und Diabetes mellitus" ist Professor Mathias Faßhauer vom Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) Adipositas-Erkrankungen Leipzig mit dem Ferdinand-Bertram-Preis ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht:

Der Wissenschaftspreis der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) ist mit 20.000 Euro dotiert, teilt das IFB mit.

Neben seiner klinischen Forschung hat Faßhauer gemeinsam mit Professor Michael Stumvoll 2009 das deutschlandweit einzige Leptinbehandlungszentrum am Universitätsklinikum Leipzig gegründet.

Dort werden Patienten mit Lipodystrophie - eine seltene Fettverteilungsstörung - versorgt und die Behandlung mit Studien zum Adipokin Leptin und dessen Wirkung begleitet.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter