Hotline Impfen

Gibt es in den USA einen Impfstoff gegen Herpes?

Veröffentlicht:

Ein Kollege fragt im Internet:

Frage: In den USA soll ein Impfstoff gegen Herpes labialis erhältlich sein. Nach meinen Informationen soll er dort unter dem Namen Herpevac angeboten werden. Stimmt das? Wer ist der Anbieter und welcher Schutz ist von dem Impfstoff zu erwarten?

PD Tomas Jelinek: Herpevac ist ein von GlaxoSmithKline entwickelter Impfstoff, der in den USA in einer gemeinsam von dem Unternehmen und dem National Institute of Allergy and Infectious Diseases finanzierten Phase-III-Studie getestet wird. In einer frühen (kleinen) Phase-III-Studie zeigte sich bei Frauen ein Schutz von knapp 75 Prozent gegen Herpes genitalis (nicht labialis!). Ergebnisse der aktuellen Studie stehen noch aus. Vermutlich kann von dem Impfstoff ein mäßig guter Schutz gegen Genitalherpes erwartet werden. Dieser würde vor allem bei hohen Durchimpfungsraten in der Bevölkerung greifen. Zunächst müssen aber die Studienresultate abgewartet werden.

Kostenlosen Expertenrat gibt es im Forum "Hotline Impfen"

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

BfArM-Hinweis

Rote-Hand-Brief zu Opzelura® 15 mg / g Creme

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter