Hilft Doxycyclin Patienten mit MS?

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Die additive Therapie mit Doxycyclin bei MS kann Symptome und Läsionen mindern. Das legt eine Studie mit 15 MS-Patienten nahe. Sie hatten bereits ein halbes Jahr Interferon erhalten und zeigten MS-Symptome sowie neue Hirn-Läsionen. Nach vier Monaten Kombitherapie mit Interferon und Antibiotikum war bei 60 Prozent der Patienten die Zahl der Läsionen um ein Viertel geringer. Doxycyclin könne Enzyme hemmen, die Neurone schädigen, heißt es in einer Mitteilung der "Archives of Neurology".

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung