Hornhautspende gegen die lange Warteliste

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (ars). Kein anderes Gewebe wird häufiger und erfolgreicher verpflanzt als die Hornhaut des Auges. Und doch stehen etwa 2000 Menschen auf der Warteliste, weil Spender fehlen. In den Wochen vor dem Tag der Organspende am 5. Juni wirbt der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands für mehr Bereitschaft, anderen zu einem Transplantat und damit zu mehr Sehkraft zu verhelfen. Ein Spendeausweis kann auf der Internetseite der Deutschen Stiftung Organtransplantation www.dso.de heruntergeladen werden.

www.augeninfo.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bildgebung der Wahl

Hölzerner Fremdkörper in der Augenhöhle? Zuerst eine CT!

Katarakt und Frakturrisiko

Bei klarer Sicht bleiben wohl auch Knochen eher heile

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter