Ophthalmo Update

Immer einen Wissensschritt voraus

Das Ophthalmo Update bringt die Teilnehmer auf den neuesten Stand des Wissens im Bereich der Augenheilkunde.

Veröffentlicht:

WIESBADEN. In zwei Tagen präsentieren 14 Experten aus der Flut der jährlichen Neupublikationen relevante Studien. Das Referententeam beschränkt sich dabei auf die Erkenntnisse der vorangegangenen zwölf Monate. So ist es möglich, ein Update über nahezu alle Gebiete der Augenheilkunde – von altersabhängiger Makuladegeneration bis Uveitis – zu bieten. Im Vordergrund steht die Übertragbarkeit der Studiendaten in den Arztalltag.

Während der Vorträge und an den Speaker‘s Corners bleibt Raum für Diskussionen und Fragen. Mit dem Handbuch Ophthalmologie 2017 erhalten die Teilnehmer ein wichtiges Nachschlagewerk, das alternativ als digitale eBook-Version gebucht werden kann. Die im Nachgang zum Update bereitstehenden eCharts mit den Vorträgen sind dazu eine ideale Ergänzung. (eb)

Das Ophthalmologie-Update-Seminar findet am 17. und 18. November in Düsseldorf und am 24. und 25. November in Hannover statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.ophthalmo-update.com

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bildgebung der Wahl

Hölzerner Fremdkörper in der Augenhöhle? Zuerst eine CT!

Katarakt und Frakturrisiko

Bei klarer Sicht bleiben wohl auch Knochen eher heile

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?