Gyn Update 2022
In zwei Tagen auf dem neusten Stand zu Gynäkologie und Geburtshilfe
Wiesbaden. Das Gyn Update 2022 findet am 25. und 26. März im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin statt. Es bietet einen fundierten Überblick über die Studien-Highlights des vergangenen Jahres – kompakt und praxisnah vorgestellt, kommentiert und diskutiert von einem Expertenteam, teilt der Veranstalter med update mit.
Das 13. Gynäkologie-Geburtshilfe-Update-Seminar bringt die Teilnehmenden in allen Bereichen der Gynäkologie und Geburtshilfe auf den aktuellen Stand. Bei den traditionellen Themen steht außer Kontrazeption sowie Peri- und Postmenopause etwa auch die Krebsfrüherkennung/Prävention auf dem Programm. Hierbei dürfte es unter anderem auch um eine aktuelle Studie zur HPV-Prävention gehen. Hauptergebnis dieser britischen Beobachtungsstudie: Die HPV-Impfung schützt nicht nur vor der Infektion und vor Zervixkrebs-Vorstufen, sondern senkt wohl auch die Rate der Zervixkarzinome (Lancet 2021; online 4. November).
Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr vier Hot Topics: Sexualmedizin, Gynäkologie und Recht, Kritische Fälle/Komplikationen sowie Vulva-Dysplasien und Vulvakarzinom. Das Vulvakarzinom gerät in der gynäkologischen Onkologie zunehmend in den Fokus des Interesses. Aus gutem Grund: Die Mortalität ist höher als die des Zervixkarzinoms. So gab es im Jahr 2018 laut RKI 3270 Neuerkrankungen und 957 Frauen starben an einem Vulvakarzinom. Die HPV-Impfung gilt als mögliche Präventionsmaßnahme.
Neben der Präsenzveranstaltung steht das Gyn Update auch als interaktiver Livestream zur Verfügung. (eb)
Mehr Infos und Anmeldung auf: www.gyn-update.com