Dresden

Innovatives Bewegungs-Motivationsprogramm für Krebskranke gestartet

Veröffentlicht:

DRESDEN. Das Universitäts KrebsCentrum (UCC) am Uniklinikum Dresden startet ein innovatives Bewegungs-Motivationsprogramm für Krebskranke.

Unter dem Titel "Aktiv in der Nachsorge" bekommen Patienten nach ihrer Akuttherapie Tipps zu mehr Bewegung im Alltag.

Auch lernen sie in Kleingruppen Sport- und Bewegungsangebote kennen, meldet die Uni. Das Programm des Präventions- und Bildungszentrums am UCC entstand in Kooperation mit dem "Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen" (NCT) in Heidelberg, dessen Partnerstandort das UCC seit dem vergangenen Jahr ist.

Das Programm wird innerhalb eines Pilotprojekts wissenschaftlich begleitet. Als Ergebnis entsteht ein Leitfaden, den etwa Sportvereine nutzen können.

Die in der Pilotphase startenden Kurse werden von der "Stiftung Hochschulmedizin Dresden" finanziert. (eb)

Infos zum Programm: Tel 0351 458-7447, praeventionszentrum@krebscentrum.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Von wegen nur schnöder Mammon: An den Finanzmitteln der Solidargemeinschaft GKV vergreift sich Politik gerne.

© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 27

Die Plünderer der Krankenkassen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung