Italienischer Galenus-Preis für Etanercept

Veröffentlicht:

MAILAND (eb). Mit dem italienischen Galenus-Preis 2005 für pharmakologische Forschung wurde der TNF-alpha-Hemmer Etanercept vom Unternehmen Wyeth ausgezeichnet, und zwar als innovativstes Medikament zur Behandlung bei chronischer Plaque-Psoriasis.

"Wir waren beeindruckt von der innovativen Wirkweise von Etanercept", sagte der Jury-Vorsitzende Professor Rodolfo Paoletti von der Universität Mailand.

Der Galenus-Preis wird in mehreren Ländern für die Entwicklung neuer Medikamente verliehen. Erstmals wurde 1969 in Frankreich ein Medikament damit ausgezeichnet. Etanercept ist in Deutschland als Enbrel® erhältlich. Der nationale Galenus-Preis heißt hier Galenus-von-Pergamon-Preis und wird von der "Ärzte Zeitung" gestiftet.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

BfArM-Hinweis

Rote-Hand-Brief zu Opzelura® 15 mg / g Creme

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung