Jetzt bestellen: Infomaterial zum Tag des Cholesterins

NEU-ISENBURG (eb). Am 17. Juni ist wieder "Tag des Cholesterins". "Jeder Bürger sollte seine Blutfettwerte kennen. Nur wer sein persönliches Risiko kennt, kann rechtzeitig handeln" - das ist das Anliegen der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga).

Veröffentlicht:

Es bestünden keine Zweifel, dass eine Senkung des LDL-Cholesterins das Herzinfarktrisiko mindert; einige Daten deuteten darauf hin, dass auch Schlaganfälle bei niedrigem Cholesterin seltener auftreten, erinnert die Lipid-Liga.

Am "Tag des Cholesterins" sollen auch diese Fakten wieder in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gebracht und die Partner im Gesundheitswesen aufgefordert werden, den Präventionsgedanken umzusetzen. Nach bisherigen Messungen am "Tag des Cholesterins" hätten etwa 60 Prozent der erfassten Personen ihre (LDL-)Cholesterinwerte nicht gekannt, etwa 30 Prozent hatten erhöhte Werte.

Die Lipid-Liga fordert wieder Praxen, Kliniken, Apotheken, Krankenkassen, Firmen, Betriebe und Ausbildungseinrichtungen zum Engagement auf. Infomaterial (Broschüren, Poster und Flyer) kann gegen einen geringen Versandkostenbeitrag angefordert werden. Gern steht die DGFF Aktionspartnern bei der Umsetzung eigener Aktivitäten zur Seite.

Eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzte gibt es am 18. Juni in Mannheim. Ihr Schwerpunkt: "Fettstoffwechselstörungen: Wo stehen wir - was wird kommen?".

Weitere Infos: www.lipid-liga.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGKJahrestagung

Kardiologin: Vergessen Sie nicht, Lipoprotein (a) zu messen!

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter