KHK-Rate steigt mit dem CRP-Spiegel

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse steigt bei Frauen nach der Menopause linear mit dem CRP (C-reaktives Protein)-Wert - unabhängig von einer Hormontherapie (HRT). Das hat die WHI-Studie mit 10.953 HRT-Anwenderinnen und 15.838 Frauen ohne HRT ergeben (Menopause 2011; 18(1): 23).

CRP-Werte von 3 mg/L oder darüber waren mit einer erhöhten KHK-Rate assoziiert. Bei HRT-Frauen mit einem CRP-Spiegel von 3 mmg/L oder höher war das relative KHK-Risiko 1,93fach und bei Frauen ohne HRT mit solchen CRP-Werten 1,92fach höher als bei Frauen ohne HRT mit CRP-Spiegeln unter 1 mg/L.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Bei älteren Frauen mit metabolischem Syndrom

Knochendichteverlust verringern mit mediterraner Ernährung und Sport

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung