Karotis-Stent ist gute Alternative zu Endarteriektomie

Veröffentlicht:

BERLIN (pe). Das Karotis-Stenting hat in einer aktuellen Studie bei 2502 symptomatischen und asymptomatischen Patienten mit Karotisstenose ebenso gut abgeschnitten wie die Karotis-Endarteriektomie (N Engl J Med 2010; 363: 11). Beim primären Endpunkt, der eine Kombination aus Schlaganfall-, Herzinfarkt- und Sterberate innerhalb von 30 Tagen nach dem Eingriff sowie der Rate an ipsilateralen Schlaganfällen in den folgenden vier Jahren war, gab es keinen signifikanten Unterschied.

Mit Stent war zwar die Rate von prozeduralen Schlaganfällen erhöht, dies glich sich jedoch durch eine erniedrigte Herzinfarktrate aus. Nach Angaben von Dr. Ralf Langhoff vom Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge in Berlin sollten beim Stenting allerdings das Zentrum und der behandelnde Arzt über entsprechende Erfahrungen verfügen. Wie er beim Kongress hinzufügte, haben zudem die Patientenauswahl und das Stentmaterial ein Einfluss auf die Komplikationsrate.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Analyse

Vorhofflimmern: Antikoagulation vor Schlaganfall von Vorteil

Kasuistik

Schlaganfall durch wandernde A. carotis interna

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter