Kompression

Kleidung zur Schonung der Muskulatur

Veröffentlicht:

TWICKENHAM. Kompressionskleidung kann dazu beitragen, die Folgen von Muskelschäden durch Überanstrengung beim Sport zu mindern. Darauf gibt es jetzt erste Hinweise aus einer Metaanalyse.

Von fast 5300 Publikationen konnten britische Sportmediziner letztlich aber nur zwölf Studien für ihre Metaanalyse verwenden (Br J Sports Med 2013; online 11. Juni).

Betrachtet wurden unter anderem Muskelleistung und -kraft sowie das verzögerte Auftreten von Schmerzen. Für die Beurteilung des Effekts wurde nicht der p-Wert benutzt, sondern der Parameter "Hedges'g" berechnet - mit einem Wert von =0,40 für einen kleinen Effekt, 0,40 bis 0,70 für einen moderaten und =0,70 für einen großen Effekt.

Mit einem Hedges'g-Wert von 0,403 hatte das Tragen von Kompressionsbekleidung einen moderaten Effekt auf verzögert einsetzende Muskelschmerzen. Etwas besser war die Wirkung auf die Muskelstärke (Hedges' g = 0,462) und die Muskelleistung (Hedges'g = 0,487). (ple)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung